support@xerantilova.com +4923027605211
Schillerstraße 14, 73033 Göppingen, Deutschland
xerantilova Logo

xerantilova

Investitionskalender meistern – Märkte verstehen

Lerne, wie du wichtige Markttermine identifizierst und deine Investitionsstrategie präzise planst. Unsere systematische Herangehensweise hilft dir, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.

Beratung vereinbaren
Finanzmarkt-Analyse und Investitionsplanung

Warum Timing entscheidend ist

Erfolgreiche Investoren wissen: Der richtige Zeitpunkt kann den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen.

Quartalszahlen verstehen

Du erfährst, wie du Earnings-Termine nutzt und Marktreaktionen vorhersagst. Wir zeigen dir, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und wie du sie interpretierst.

Dividendenstrategie entwickeln

Lerne die Ex-Dividenden-Termine zu planen und baue dir ein nachhaltiges Einkommen auf. Wir erklären dir, wie du Ausschüttungskalender strategisch nutzt.

Volatilität als Chance

Verstehe, wie Marktvolatilität rund um wichtige Termine entsteht. Du lernst, diese Schwankungen zu deinem Vorteil zu nutzen, anstatt davon überrascht zu werden.

Dein Lernweg zum Kalender-Experten

Systematischer Aufbau von Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Marktanalyse

Grundlagen der Marktzyklen

Du startest mit den Basics: Wie funktionieren Finanzmärkte und welche wiederkehrenden Muster gibt es? Wir schauen uns gemeinsam an, warum bestimmte Zeiten im Jahr für Investoren besonders wichtig sind.

Woche 1-2 | September 2025

Kalender-Tools und Datenquellen

Hier lernst du die wichtigsten Tools kennen. Von Bloomberg bis zu kostenlosen Alternativen – wir zeigen dir, wo du verlässliche Termine findest und wie du sie filterst.

Woche 3-4 | September 2025

Strategische Portfolioplanung

Jetzt wird es praktisch: Du entwickelst deine eigene Investitionsstrategie basierend auf Kalenderereignissen. Wir arbeiten mit echten Marktdaten und realen Szenarien.

Woche 5-8 | Oktober 2025

Expertise aus der Praxis

Lerne von jemandem, der täglich mit Investitionskalendern arbeitet

Marlene Huber, Finanzanalystin und Dozentin

Marlene Huber

Senior Portfolio-Strategin

Seit 12 Jahren analysiere ich Finanzmärkte und helfe Investoren dabei, ihre Timing-Strategien zu verbessern. Was mir besonders Spaß macht? Komplexe Marktmuster so zu erklären, dass sie jeder versteht.

Meine Methode basiert auf praktischer Erfahrung – kein theoretisches Gerede, sondern echte Einblicke aus dem Arbeitsalltag einer Portfoliomanagerin. Bei mir lernst du, worauf es wirklich ankommt.

Schwerpunkte

  • Earnings-Kalender Analyse
  • Saisonale Marktmuster
  • Risikomanagement
  • Dividendenstrategie
  • Makroökonomische Events

Häufige Fragen zum Investitionskalender

Antworten auf das, was unsere Teilnehmer am meisten beschäftigt

Vor dem Start

Brauche ich Vorerfahrung im Trading?
Nein, wir starten bei den Grundlagen. Wichtig ist nur dein Interesse an Finanzmärkten und die Bereitschaft, systematisch zu lernen.
Welche Tools benötige ich?
Ein Computer und Internetzugang reichen. Kostenpflichtige Tools schauen wir uns zwar an, aber du kannst auch mit kostenlosen Alternativen starten.
Wie zeitaufwändig ist das Lernen?
Plane etwa 4-6 Stunden pro Woche ein. Das meiste davon sind praktische Übungen, die dir auch später helfen.

Während der Ausbildung

Arbeiten wir mit echten Daten?
Definitiv. Du lernst an realen Marktszenarien und aktuellen Beispielen. So verstehst du, wie die Theorie in der Praxis funktioniert.
Gibt es individuelle Betreuung?
Ja, in kleineren Gruppen können wir auf persönliche Fragen eingehen. Du bekommst auch Feedback zu deinen Übungsaufgaben.
Was passiert, wenn ich mal nicht kann?
Alle Inhalte werden aufgezeichnet. Du kannst Verpasstes in deinem eigenen Tempo nachholen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Der nächste Kurs startet im September 2025. Sichere dir einen Platz oder lass dich unverbindlich beraten.

Praxisbeispiel: Oktober-Earnings

Schau dir an, wie systematische Kalenderanalyse funktioniert. Im Oktober 2024 haben wir Tesla, Apple und Microsoft genau beobachtet.

Die Vorbereitung drei Wochen vor den Earnings-Terminen hat unseren Teilnehmern geholfen, Volatilität richtig einzuschätzen und positioniert zu bleiben.

Praktische Marktanalyse und Earnings-Kalender
Strategische Investitionsplanung und Portfoliomanagement

Von der Analyse zur Strategie

Nach dem Kurs kennst du nicht nur die wichtigen Termine, sondern weißt auch, wie du sie für deine eigenen Investitionsziele nutzt.

Systematisch • Praxisnah • Erfolgsorientiert

Erfolgreiche Finanzmarkt-Strategien und Timing-Analyse

Deine Investment-Routine entwickeln

Stell dir vor, du checkst jeden Montagmorgen systematisch die kommenden Termine und weißt genau, worauf du achten musst.

Das lernst du konkret:

  • Wöchentliche Kalender-Routine aufbauen
  • Risiken vor wichtigen Terminen bewerten
  • Portfolio-Anpassungen strategisch planen
Unser Team kennenlernen
Professionelle Finanzberatung und Marktkalender-Strategien